Physiotherapie

Today it hurts, tomorrow it works!




Unser Behandlungsspektrum umfasst Krankengymnastik (KG), Manuelle Therapie (MT), Manuelle Lymphdrainage (MLD), Klassische Massage (KMT), Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis (KG-ZNS), Krankengymnastik am Gerät (KGG) bis hin zu physikalischen Maßnahmen. Selbstverständlich bieten wir, nach Kapazität, auch Hausbesuche an.

Diagnostik



Nach einer eingängigen Erstuntersuchung, welche unterschiedliche Assessments (Untersuchungsmethoden) einschließt, erstellen wir mit Ihnen gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan. Hierbei legen wir großen Wert auf Ihre aktive Mitarbeit, da diese für den Therapieerfolg maßgeblich ist. Durch regelmäßiges evaluieren und messen der Behandlungserfolge und bei Bedarf Anpassung des Behandlungsansatzes erhalten wir für Sie zufriedenstellende Therapieerfolge.



Intensivtraining



Unsere Praxis weist neben objektiven Messmethoden einen mit den modernsten Egym – Trainingsgeräten ausgestatteten Trainingsbereich auf. Dies ermöglicht Ihnen bei Bedarf auch Übungen an Geräten durchzuführen. Vorab mobilisieren wir Ihre Gelenke, beseitigen reflektorische Hemmungen und steuern Ihre Muskulatur an. Im Rahmen dessen trainieren Sie, in einer kleinen Gruppe individuell, unter adäquater Betreuung Ihre Muskulatur an den Geräten. Sie trainieren in einer kleinen Gruppe individuell unter fachlicher Betreuung eines Therapeuten.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit



Unsere erfahrenen TherapeutInnen gehen individuell auf Ihre Beschwerden ein. Um eine optimale Behandlungsmethode zu finden und die gesetzten Behandlungsziele effektiv zu erreichen, sind Sie bemüht eine enge Zusammenarbeit mit den behandelnden ÄrztInnen zu pflegen. Unsere moderne und digitale Dokumentation sichert zudem - praxisintern - einen perfekten Austausch zwischen den behandelnden KollegInnen.



Prävention



Möchten Sie etwas für Ihre Gesundheit tun, Ihre Fitness verbessern, dem Auftreten von Beschwerden am Skelettapparat entgegenwirken (Primärprävention) oder aber einen Rückfall vermeiden (Sekundärprävention) unterstützen wir Sie dabei gerne. Wir bieten Ihnen Prävention in unterschiedlichster Weise an und beraten Sie gerne persönlich um den optimalen Behandlungsansatz für Sie zu wählen.



Kurse



Vermehrte Bewegung sowie ein gezieltes Training bieten die besten Möglichkeiten Stress abzubauen, die Blutparameter zu regulieren und Glückshormone freizusetzen. Ihre Krankenkasse unterstützt Sie beim Nutzen von gesundheitsfördernden Maßnahmen nach §20 SGB V, Abs. 1. So bieten wir Ihnen unterschiedliche Kurse an, um Ihrem Ziel ein Stück näher zu kommen.



x